Impressum

Allgemeine Geschäftsbedingungen der DRS Performance GmbH, Unterortstr. 48, 65760 Eschborn

Teil I – Allgemeine Bestimmungen

§1 Geltungsbereich
(1) Diese AGB regeln das Verhältnis zwischen der DRS Performance GmbH (nachfolgend „Anbieter“) und ihren Vertragspartnern (nachfolgend „Kunde“) für sämtliche Dienstleistungen, unter anderem Newsletter­services, Coaching, Beratung und Schulungsveranstaltungen.
(2) Verträge kommen ausschließlich mit Unternehmern im Sinne des § 14 BGB zustande.
(3) Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ausdrücklich schriftlich zu.
(4) Maßgeblich ist stets die zum Zeitpunkt der Leistungserbringung gültige Fassung dieser AGB.

§2 Vertragsgegenstand
(1) Der Anbieter offeriert multimediale und/oder persönliche Beratungen, Coachings, Seminare und Veranstaltungen im Bereich Unternehmens­entwicklung, Marketing und Persönlichkeits­förderung.
(2) Leistungsbeschreibungen ergeben sich aus den jeweiligen Angeboten; ein konkreter Erfolg (Werk) wird nur prognostiziert, nicht geschuldet.
(3) Der Kunde verpflichtet sich, zum Gelingen der Leistungserbringung erforderliche Mitwirkungshandlungen unverzüglich zu erbringen.
(4) Live‑Termine finden montags bis freitags während der Geschäftszeiten statt; an Feiertagen und zwischen Weihnachten und Neujahr behält sich der Anbieter Reduktionen vor.

§3 Zustandekommen des Vertrags
(1) Werbemittel und Website­darstellungen stellen noch kein bindendes Angebot dar.
(2) Ein Vertrag gilt als geschlossen, wenn der Anbieter eine Auftragsbestätigung per Textform versendet oder ein Angebot des Kunden mündlich/fern­mündlich bestätigt wird.
(3) Bei telefonischer oder Video­unterzeichnung kann die Aufzeichnung zu Dokumentationszwecken erfolgen.
(4) Kann eine Leistung aus technischen Gründen nicht erbracht werden, wird dies umgehend mitgeteilt und bereits erhaltene Zahlungen erstattet.

§4 Preise und Zahlungsmodalitäten
(1) Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
(2) Sofern nicht anders vereinbart, ist die Vergütung sofort bei Vertragsschluss fällig.
(3) Der Kunde kommt mit Nichtzahlung in Verzug und behält sich vor, Leistungen bis zum Ausgleich einzustellen.

§5 Laufzeit und Kündigung
(1) Verträge gelten für die vereinbarte Dauer und enden automatisch, soweit nichts anderes vereinbart ist.
(2) Ordentliche Kündigungen während der Laufzeit sind ausgeschlossen; das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
(3) Im Falle einer fristlosen Kündigung bleibt der Zahlungsanspruch für bereits erbrachte oder vereinbarte Leistungen bestehen.

§6 Verzug
(1) Fristen für unsere Leistungserbringung beginnen erst nach vollständigem Zahlungseingang und Mitwirkung des Kunden.
(2) Bei Zahlungsverzug kann der Anbieter weitere Leistungen bis zur Begleichung zurückstellen.
(3) Bei Ratenzahlungs­verzug ist eine außerordentliche Kündigung möglich; offene Raten werden als Schadensersatz fällig.

§7 Durchführung und Mitwirkung
(1) Der Anbieter führt Leistungen mit angemessener Sorgfalt aus und kann hierfür Dritte einsetzen.
(2) Eine Werkleistung wird nur im ausdrücklich schriftlich vereinbarten Umfang geschuldet.
(3) Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nach, bleibt der Vergütungsanspruch bestehen.

§8 Verhalten und Fairness
(1) Der Kunde hat sich respektvoll gegenüber Mitarbeitern und Mitteilnehmern zu verhalten.
(2) Bei wiederholten Störungen kann der Anbieter den Zugang sperren oder den Kunden von weiteren Leistungen ausschließen; Zahlungen werden nicht erstattet.

§9 Nutzungsrechte
(1) Sämtliche von uns bereitgestellten Materialien (Texte, Videos, Grafiken etc.) sind urheberrechtlich geschützt.
(2) Der Kunde erhält nur ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Vertragsdauer.
(3) Eine Weitergabe von Zugangs­daten oder Inhalten an Dritte ist untersagt und kann mit einer Vertragsstrafe bis zu 15 000 € geahndet werden.
(4) Die Auswertung und Speicherung von Nutzungsdaten (z. B. IP‑Adresse) erfolgt ausschließlich zur Erfüllung des Vertrags.

§10 Zahlungsbedingungen und SEPA
(1) Grundsätzlich ist Vorkasse vereinbart; auf Wunsch kann eine SEPA-Lastschrift­einzugsermächtigung erteilt werden.
(2) Unternehmer erhalten auf Anforderung eine Rechnung in Textform.

§11 Haftung
(1) Für Schäden aus Vorsatz und grober Fahrlässigkeit haftet der Anbieter unbegrenzt.
(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder um Personenschäden.
(3) Für Schäden aus Produkthaftung und Personenschäden gilt die gesetzliche Regelung.

§12 Widerrufsrecht
Ein Widerrufsrecht besteht nicht, da unsere Vertragspartner Unternehmer sind (§ 14 BGB).

§13 Datenschutz und Einwilligung
(1) Der Schutz personenbezogener Daten ist in unserer Datenschutzerklärung geregelt, die der Kunde zur Kenntnis genommen hat.
(2) Der Kunde stimmt der Kontaktaufnahme und der Verarbeitung seiner Daten im Rahmen dieser AGB zu; Widerruf per E‑Mail an [email protected] möglich.

§14 Teilnahme an Seminaren
(1) Schulungsbuchungen sind verbindlich und werden per E‑Mail bestätigt.
(2) Bei berechtigtem Rücktritt bis 6 Wochen vor Veranstaltungs­beginn fallen 35 % der Gebühr als Bearbeitungskosten an, bis 3 Wochen 50 %, danach 100 %.

§15 Anwendbares Recht, Gerichtsstand
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Ausschließlicher Gerichtsstand ist Eschborn, sofern der Kunde Kaufmann ist; wir können jedoch an dessen Wohn- oder Geschäftssitz klagen.
(3) Vertragssprache ist Deutsch.

§16 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Regelungen. Die Parteien ersetzen die unwirksame Klausel durch eine rechtlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

Teil II – Besondere Bedingungen für Coaching‑Programme, Plattformen und Seminare

§1 Netiquette
Respekt und Höflichkeit im Umgang miteinander sind Pflicht. Bei Verstößen kann der Anbieter nach Vorwarnung den Zugang entziehen.

§2 Unzulässiges Account‑Sharing
Accounts und Logins dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Technische Maßnahmen zur Identitätsverschleierung (z. B. VPN/Tor) sind untersagt. Zuwiderhandlungen führen zur Sperrung.

§3 Vervielfältigung geschützter Inhalte
Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weiterveröffentlichung unserer Materialien ist verboten und berechtigt zu fristloser Kündigung.

§4 Akquise unter Teilnehmern
Gezielte Abwerbung anderer Teilnehmer ist untersagt. Bei Verstößen erfolgt nach Verwarnung der Ausschluss aus Gruppen und Programmen.

§5 Geheimhaltung
Interne Informationen und Betriebsgeheimnisse, die während Trainings preisgegeben werden, sind streng vertraulich zu behandeln. Zuwiderhandlungen werden rechtlich verfolgt.

§6 Störungsverbot
Jegliche Störung der Abläufe in Trainings oder Online-Plattformen ist untersagt und kann zur sofortigen Sperrung führen.

AGB – Stand: 22.04.2025 © DRS Performance GmbH